SPD-Vorsitzende Andrea Nahles tritt zurück
SPD-Vorsitzende Andrea Nahles tritt zurück
Partei hat seit 1987 15 Parteivorsitzende verschlissen
Von Peter Schwarz
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
SPD-Vorsitzende Andrea Nahles tritt zurück
Partei hat seit 1987 15 Parteivorsitzende verschlissen
Von Peter Schwarz
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Schon wieder.
Trotz des eindeutigen Verlusttrends in Umfragen und Wahlen schafft es die SPD doch immer wieder aufs Neue, ein weiteres Versatzstück in der Fortsetzungsreihe „Wie gehe ich meinem eigenen Untergang entgegen“ zu liefern.
Über den Umgang mit Provokationen
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die SPD modernisiert Hartz IV
Neue Runde sozialer Angriffe ist eingeläutet
von Peter Schwarz
Die SPD vertreibt mit ihrer Außenpolitik die Wähler
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
Ein Lügner im SPD-Auftrag
Darf es ein bisschen Imperialismus mehr sein?
Die Merkel geht
Und ewig kehrt sie wieder
Seppuku der SPD
Nicht wehrlos, einfach nur ehrlos
Jetzt ist Schulz – oder beginnen die Probleme der SPD erst?
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Eintritt zum Ausstieg
Der unschöne Tod der SPD
Privat geht vor Staat
Selbstmord der Linkspartei
Das Schicksal hat Pause
Mehr als 100 Tage ohne neue Regierung
Jeder zehnte Erwachsene in Deutschland ist überschuldet
Von Elisabeth Zimmermann
SPD kurz vor der GroKo
Noch einmal schnell links blinken
Deutschland: 3,2 Millionen Menschen arbeiten in mehreren Jobs
Von Elisabeth Zimmermann
Steinmeiers Neue Heimat
Die Innere Einheit geht nur an Feiertagen
Die neue Schuldenfalle
Beitragsschulden der soloselbständigen Krankenkassenmitglieder
Opfer einer verfehlten Arbeitsmarktpolitik
Fake Dich doch selbst!
Der Faktenfinder findet die SPD nicht
Reflektionen über das politische Leben
Spiegel der Republik | KW36.2017
von Annette Brückner (Abbe) / CIVES Redaktionsbüro GmbH
+++ Die Macht der Kanzlerin und die Ohnmacht brüllender Wähler +++
Massive Stimmenverluste der SPD in Schleswig-Holstein
von Ulrich Rippert
Der Schulz-Effekt und der Quandt-Effekt
Wahlen sind dem Stockholm-Syndrom unangenehm ähnlich
Die Wahlen an der Saar sollten die Probe auf den Schulz-Effekt sein. Was das Auftauchen von Martin Schulz aus den dunklen Tiefen der Eurokratie bewirkt hat, ist eine höhere Wahlbeteiligung als bei den letzten Landtagswahlen.
Martin Schulz – Das Kalkül des Sigmar G
Der gefühlte Schulz
Der Neue schafft sofort die Agenda ab
Sigmar Gabriel tritt als SPD-Chef u. Kanzlerkandidat zurück
von Ulrich Rippert / wsws.org
Raus aus der EU, rein in die Demokratie
Wahlbetrug um EU-Parlamentspräsident aufgeflogen