Deutschland ist arm an Kindern, aber reich an armen Kindern.

Deutschland ist arm an Kindern, aber reich an armen Kindern.
Jedes 5. Kind arm? Jedes 4.?
Egal, Panzer sind wichtiger.
Von Dagmar Henn
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Deutschland ist arm an Kindern, aber reich an armen Kindern.
Jedes 5. Kind arm? Jedes 4.?
Egal, Panzer sind wichtiger.
Von Dagmar Henn
Das Update der Unmenschlichkeit:
Der Faschismus war nie weg.
Er verbarg sich unter immer neuen Gewändern
von Gustav Viktor Śmigielski
2022 war das Jahr der rot-gelb-grünen Ampelkoalition
Steigende Preise: Das Geschäft mit der Inflation
Preisdatenbank könnte Gewinninflation eindämmen
Missstände auf dem Bau gibt es nicht nur in Katar
Auch in Deutschland verunglücken viele Menschen auf dem Bau
von Laurenz Nurk, Dortmund
Yuval Noah Harari: Menschen werden überflüssig
Die meisten Menschen bald „nutzlos“ und nicht mehr „zu brauchen“.
Nichts ist alternativlos. Nicht einmal der Untergang.
Die Würde der Waschlappen
von Nadine Rebel | RUBIKON
Dekadenz und Zynismus der politischen Clique
Le pain est le droit du peuple! (frei: Genug Brot zu haben, ist ein Recht des Volkes!)
Was man über die Ukraine auch wissen sollte
„Unsere europäischen Werte“: 1,21 Euro Mindestlohn in der Ukraine
Gastbeitrag von Werner Rügemer | NachDenkSeiten
Etikettenschwindel:
Bürgergeld soll die Grundsicherung gewährleisten
Der zweite arbeits- und sozialpolitische Sündenfall von SPD und Grünen
Skandal bei den Ärmsten der Armen:
Jobcenter rechnen auf
+++Bei 1.198.169 Menschen behielten die Jobcenter 2020 bis zu 30 % des Regelbedarfs ein. Aufrechnung wegen Rückforderung muss sofort ausgesetzt werden+++
Äußerungen von Detlef Scheele – Vorstandsvors. der BA
Sie sind nicht nur arrogant und zynisch, sie sind widerlich!
von Laurenz Nurk, Dortmund
Der Sozialstaat als Erziehungsanstalt
Wie der Konkurrenzdruck unser Leben zur Hölle macht
von Peter Samol | Aus Streifzüge 2021-81
Auszug aus dem Buch: »Die Leistungsdiktatur« [1]
Leben auf der Straße
Zur konkreten Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Die Arbeiterklasse ist Geschichte – und besser wird’s nicht
Wer nur von seinem Einkommen lebt, ist kein Teil einer «Klasse» mehr
– oder eben doch, sagt die Autorin Julia Friedrichs.
Die Grundrente ist schon vor der Auszahlung des 1. Cents gefloppt
Sie dient aber dem weiteren Ausbau des Niedriglohnsektors
von Laurenz Nurk, Dortmund
Die Berufsunfähigkeitsrente der gesetzlichen RV ist seit 20 Jahren weg
Das Dilemma mit der EMR wird immer größer!
von Laurenz Nurk, Dortmund
Anna Mayr: »Ich komme nicht aus dem Sumpf«
Arbeitslose und ihre Angehörigen wirken lädiert.
Renten-Fake News demaskiert
Rentengehirnwäsche muß ein Ende haben!
von Holger Balodis und Dagmar Hühne | vorsorgeluege.de
Extreme Pfennigfuchserei:
Wie die neuen Hartz-IV-Regelsätze kleingerechnet werden sollen
Politisch motiviert und methodisch unsauber
von Laurenz Nurk, Dortmund
Die Zeitgeistmacher:
Ein Blick in die Werkstatt moderner Tiefen-Propaganda
Exklusivabdruck aus „Die Mega-Manipulation“ von Ullrich Mies. (Hrsg.)
Von wegen Mindestlohn von 12,00 Euro
Mindestlohn steigt zum 01.01.2021 um 15 Cent auf 9,50 Euro brutto!
von Laurenz Nurk, Dortmund
Kinderarmut:
Medien berichten zu oberflächlich und mit zu wenig Nachdruck
von Marcus Klöckner | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Ukraine: Armut, „unwertes Leben“ und Sterilisation
von Ulrich Heyden (Moskau) | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Plan zur Rettung der Rente
Rente rauf! – So kann es klappen.
von Tobias Weißert | isw MÜNCHEN e.V.
Grundrente – kaum Wirkung gegen Altersarmut
Schon der Name Grundrente ist eine Fälschung.
von Tobias Weißert | isw München
Kinderarmut in Deutschland verharrt auf hohem Niveau
von Dietmar Gaisenkersting
Verdeckte Altersarmut:
Rund 60 % der Personen in Privathaushalten,
denen Grundsicherung zustünde, nehmen diese nicht in Anspruch.
von Laurenz Nurk, Dortmund
Weiß die IG BAU eigentl. noch was auf dem Bau abgeht?
Auf dem Bau wird im weitgehend geschlossenen System gearbeitet
von Laurenz Nurk, Dortmund
Parteispitze der SPD:
Neue Gesichter - gleiche rechte Politik
von Peter Schwarz