Hündchen Fritze Merz und seine Unterwerfungsgesten

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Offline
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Hündchen Fritze Merz und seine Unterwerfungsgesten
DruckversionPDF version

Hündchen Fritze Merz und seine Unterwerfungsgesten

#NichtMeinBundeskanzler: Besuch beim Don

Von Gerhard Mersmann | Forum-M7.com

Der Fokus ist immer auf das Seichte und Unerhebliche gerichtet. Sieht man sich die Berichterstattung über das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz an, könnte man den Eindruck gewinnen, dass ein entfernter Verwandter aus dem Provinz das in einem anderen Land residierende Oberhaupt der Familie besucht und mit einem drolligen Gastgeschenk und einer gekonnten sprachlichen Avance den Don in gute Stimmung zu versetzen sucht. Letzterem eilt nämlich der Ruf voraus, dass mit ihm nicht gut Kirschenessen ist.

Friedrich_Merz_Antrittsbesuch_1_Donald_Trump_Anbiederung_Arschkriecher_Huendchen_Huendchenunterwerfung_transatlantischer_Kadavergehorsam_Unterwerfungsgesten_Kritisches-Netzwerk

Um es klar verständlich zu formulieren:

»Die Politiker Deutschlands und der EU stecken so tief im Arsch der USA,
dass noch nicht mal mehr die Farbe ihrer Schuhsohlen zu erkennen ist!«
(H.S.)

Gelobt wird der Bundeskanzler, weil er es vermocht hat, den Don nicht zu reizen und dieser ihm ab und zu wohlwollend zugenickt hat. Dazu muss gesagt werden, dass es nicht bei der Geburtsurkunde des deutschen Vorfahren und englischer Konversationsfähigkeit blieb. Obwohl die Verwandtschaft in der Provinz alles daran setzt, den Krieg mit dem östlichen Nachbarn fortzuführen, wurde plötzlich, um dem Don zu gefallen, von einem notwendigen Ende des Blutvergießens gesprochen. 

Friedrich_Merz_Antrittsbesuch_2_Donald_Trump_Geburtsurkunde_Alphawurf_Konfliktpraevention_Schmeicheleien_Einschleimen_Arschkriecher_Anbiederung_Unterwerfungsgeste_Kritisches-Netzwerk

»Spricht etwas für ein gutes Verhältnis zwischen Fritze Merz und Donald Trump? 
Ist die totale Unterwerfung des Hündchens Merz ein Zeichen einer vertrauensvollen Beziehung??? 
Nein! Nein und nochmals: NEIN! 
Es fehlte nur noch, daß Trump mit Merz den Alphawurf macht und ihm dann seinen Bauch krault.
« 
(-Helmut Schnug)

Dass dieses nicht einherging mit einem konkreten Vorschlag, wie das zu bewerkstelligen sei, versteht sich nahezu von selbst, weil die eigene Agenda eine andere ist. Der Nebel wurde eingebettet in die Versicherung, des Dons Vorschlag auf jeden Fall zu folgen und künftig 5 (FÜNF!) Prozent des Bruttoinlandsproduktes in das Militär zu investieren und auf keinen Fall mehr die Nord Stream-Pipeline zu reaktivieren. 

Friedrich_Merz_Antrittsbesuch_3_Donald_Trump_Oval_Office_AfD_Meinungsfreiheit_Konfliktthemen_Arschkriecher_Anbiederung_Einschleimungstaktik_Unterwerfungsgeste_Kritisches-Netzwerk

Der Besuch hat klar gemacht, dass auch diese Regierung entschlossen ist, strategisch den falschest möglichen Weg einzuschlagen, der für die Bundesrepublik Deutschland verfügbar ist. Eine Investition in die Militarisierung auf Kosten von Bildung, Technologieentwicklung, Gesundheit und Kultur wird destruktive, das Klima schädigende Branchen beflügeln. Und der Entschluss, sich weiterhin auf den Bezug teurer Energien festzulegen, wird die bestehende Industrie ins Konkurrenzaus verfrachten. Einem konjunkturellen Strohfeuer wird ein substanzieller Verfall folgen. 

Wenn man so will, hat die eine Fraktion des amerikanischen Imperiums den Krieg in der Ukraine in vollem Bewusstsein initiiert und die andere ist nun dabei, einen einstigen strategischen Partner in die Bedeutungslosigkeit sinken zu lassen. So stellt man sich wahre Freundschaft vor. Und in diesem Licht sind die verschiedenen Unterwerfungsgesten, deren Zeugen wir werden mussten, umso beschämender. 

Uncle_Sam_USA_Stellvertreterkrieg_Imperialismus_Ueberheblichkeit_Kriegstreiber_Kriegsmaschinerie_Kriegsverbrecher_Eskalationspolitik_Kritisches-Netzwerk

Die Ukraine auf dem Scheiterhaufen eines Stellvertreterkriegs

NATO_Ukraine_Stellvertreterkrieg_Menschenopfer_ukrostan_Kiew_nazigrad_Doppelmoral_Wertewesten_Werteheuchelei_Waffenlieferungen_Kritisches-Netzwerk

[Informative Artikel über die Ukraine bitte HIER und HIER und HIER und HIER und HIER und HIER und HIER und HIER lesen; ergänzt Helmut Schnug].

Zunächst ein Kanzler, der beim letzten Don daneben stand, als dieser ankündigte, dem Freund die kritische Infrastruktur zu zerstören und jetzt sein Nachfolger, der versichert, diese auf keinen Fall wieder nutzen zu wollen und die noch bestehenden Möglichkeiten, wieder auf die Beine zu kommen dazu zu nutzen, Kriegswerkzeug zu produzieren und zu kaufen, was einer Geldverbrennungsorgie gleichkommt. 

[Unser größtenteils hart verdientes Geld und die damit zwangsabgeführten Steuerzahlungen sind jetzt aber nicht komplett weg oder hätten sich in Rauch aufgelöst - das Geld ist eben nur woanders!  Rüstungsgüterhersteller (bspw. RHEINMETALL, MBDA, HENSOLDT, DIEHL Defence und KNDS Deutschland), BLACKROCK, Ölkonzerne (bspw. Saudi Aramco, Shell, TotalEnergies, Repsol, RWE, Gazprom, LNG-Fracking-Konzerne etc), Getreidebörsen, Boden- und Aktien-Spekulanten, "befreundete Diktaturen" wie die Arabischen Emirate, Katar und Saudi-Arabien welche günstiges russisches Öl kaufen und es mit erheblichen Preisaufschlag an den Westen und Deutschland verkaufen sowie zahlreiche weitere Kriegsgewinnler & Kriegsprofiteure. Man muss auch gönnen können - "WHATEVER IT TAKES". Oder wie das Merkel sagen würde: "WIR SCHAFFEN DAS". Helmut Schnug]

Donald_Trump_Republikanische_Partei_Republikaner_Konservatismus_Protektionismus_Wirtschaftsliberalismus_Nationalismus_Migration_Einwanderungspolitik_Kritisches-Netzwerk

Kürzlich dozierte ein renommierter Ökonom, dass alles, was einmal im industriellen wie im sozial-politischen Komplex verbrannt sei, für immer verloren ist. Es kommt nicht zurück. Insofern wäre es angeraten, alle Mittel aufzuwenden, um die eigene Gesellschaft, ihre vorhandenen intellektuellen Ressourcen und Fähigkeiten sowie die kulturellen Güter zu fördern und weiterzubringen. Dazu gehört die Beschreibung eines eigenen Weges, der nur selbstbewusst und souverän beschritten werden kann. Innen wie außen! 

Donald-Trump-fart-Furz-global-warming-Klimaleugner-Kritisches-Netzwerk-seperation-wall-Klimawandel-Handelskrieg-Handelsstreit-Dronenmorde-American-Exceptionalism

Die neuerlichen Unterwerfungsgesten mögen von einer strategisch komplett erblindeten Claque heftig beklatscht werden. Dem Land und seinen Menschen wurde wieder einmal ein Bärendienst erwiesen.

Um in der Sprache des gegenwärtigen Dons zu bleiben: Well done! It´s going all the way down!

Gerhard Mersmann

Friedrich_Merz_muss_weg_Megaverschuldung_Merzismus_Merzokratie_Politkasper_Schuldenlawine_Schuldknechtschaft_Sonderschulden_Sondervermoegen_Wahlbetrueger_Wawhlertaeuschung_Kritisches-Netzwerk

Fuck the fucking fuckers before the
fucking fuckers fuck you once more


»#NichtMeinKanzler und Brandbeschleuniger Fritze Merz. Das Lied der Unken. Das Lamento ist groß.« Von Gerhard Mersmann, im KN am 27. Mai 2025 >> weiter.

»Merz´sches Konsortium von Selbstüberschätzern. Unzurechnungsfähigkeit aus Größenwahn. Von falscher Räson und gerechtem Zorn.« Von Gerhard Mersmann, im KN am 22. Mai 2025 >> weiter.

»Auf in den Dritten Weltkrieg! Sterben für Friedrich Merz?« Von Dr. Josef Thoma, im KN am 02. Mai 2025 >> weiter.

»Merz und Klingbeil: eine unheilige Allianz. Der Wählerbetrug wird immer gigantischer. Die Deutschen werden finanziell geschröpft wie nie.« Von Daniel Matissek, im KN am 22. April 2025 >> weiter.

»CDU-SPD: Weiter so mit noch mehr Schulden. Die neue Koalitionsvereinbarung: Ändere wenig, bewahre viel!« Von Dennis Riehle, im KN am 17. April 2025 >> weiter.

»Alle betrogen und verarscht: Friedrich Merz. Für Christen und Demokraten UNWÄHLBAR« Von Dr. Josef Thoma, im KN am 9. April 2025 >> weiter.

»Lügen und Schwindeln als neuer Verhaltensmaßstab – dank unserer christdemokratischen und -sozialen „Eliten“. Du sollst lügen!« Von Dr. Josef Thoma, im KN am 19. März 2025 >> weiter.

»Deutschland ruinieren, um eine neue Welt zu erschaffen: Der Größenwahn des Friedrich Merz kostet uns unsere Existenz!« Von Dennis Riehle, ANSAGE.org, 17. März 2025 >> weiter.

»Linksputsch mit Hilfe der CDU: „Merz“ lautet ab sofort das neue Synonym für Verräter.« Von Daniel Matissek, ANSAGE.org, 15. März 2025 >> weiter.

»Friedrich Merz: Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit – und tschüss. Friedrich Merz erklärt seinen Rücktritt! Leider nur eine Satire.« Von Meinrad Müller, im KN am 12. März 2025 >> weiter.

»Lügen gehören zum politischen Geschäft, das haben wir längst akzeptiert. Doch Fritze Merz ist selbst zum Lügen zu unfähig.« Von Dr. Josef Thoma, im KN am 11. März 2025 >> weiter.

»Personifizierte Mogelpackung: Friedrich Merz. Der Riesenbluff der CDU: Merz und der größte Wahlbetrug aller Zeiten.« Von Uwe Rapolder, im KN am 07. März 2025 >> weiter.

Skandalöser Merz-Auftritt vor Schulkindern. »Angst vor Putin ist der schlechteste Ratgeber«. #nichtmeinkanzler Merz betreibt Kinderfrühkonditionierung. Von Helmut Schnug, im KN am 27. Februar 2025 >> weiter.

»Wie glaubhaft ist die Merz-CDU? Machtübernahme zum Machterhalt.« Von David Cohnen, im KN am 23. Februar 2025 >> weiter.

»Ein Mann von gestern kann nicht das Morgen gestalten. Friedrich Merz: Mann ohne Eigenschaften und Rückgrat. “Weiter so” plus Aussicht auf Weltkrieg.« Von Klaus Rißler, im KN am 22. Dezember 2024 >> weiter.

Sterben für Friedrich Merz? (Dauer 13:07 Min.)

Frieden gibt´s nur auf dem Friedhof - Friedrich Merz (Dauer: 1:02 Min.)


Gerhard Mersmann, Dr. phil., (Jahrgang 1956), gebürtiger Westfale, ist studierter Politologe und Literaturwissenschaftler. Er arbeitete in leitender Funktion über Jahrzehnte in der Personal- und Organisationsentwicklung. In Indonesien beriet er die Regierung nach dem Sturz Soehartos bei ihrem Projekt der Dezentralisierung. In Deutschland versuchte er nach dem PISA-Schock die Schulen autonomer und administrativ selbständiger zu machen. Er leitete ein umfangreiches Change-Projekt in einer großstädtischen Kommunalverwaltung und lernte dabei das gesamte Spektrum politischer Widerstände bei Veränderungsprozessen kennen.

Die jahrzehntelange Wahrnehmung von Direktionsrechten hielt ihn nicht davon ab, die geübte Perspektive von unten beizubehalten. Publizistische Aktivitäten durchziehen seine gesamte Biographie. Seine Erkenntnisse gibt er in Form von universitären Lehraufträgen weiter. Sein Blick auf aktuelle gesellschaftliche, kulturelle wie politische Ereignisse sind auf seinem persönlichen Blog M7 regelmäßig nachzulesen. >> https://form-7.com/ .


► Quelle: Dieser Beitrag wurde am 06. Juni 2025 erstveröffentlicht auf https://form-7.com/ >> Artikel. Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich ist Gerhard Mersmann.

ACHTUNG: Die Bilder, Grafiken, Illustrationen und Karikaturen sind nicht Bestandteil der Originalveröffentlichung und wurden von KN-ADMIN Helmut Schnug eingefügt. Für sie gelten folgende Kriterien oder Lizenzen, siehe weiter unten. Grünfärbung von Zitaten im Artikel und einige zusätzliche Verlinkungen wurden ebenfalls von H.S. als Anreicherung gesetzt, ebenso die Komposition der Haupt- und Unterüberschrift(en) geändert.

► Bild- und Grafikquellen:

1. #NichtMeinKanzler Friedrich Merz beim Antrittsbesuch bei Donald Trump. Trump: »Es ist eine Ehre, Sie hier zu haben, wie Sie wissen, hat Friedrich Merz gerade eine große Wahl gewonnen [..] ein sehr respektierter Mann. [..] Was mit Russland und der Ukraine vor sich geht, und andere Dinge, über die wir gesprochen haben, aber vor allem Russland und die Ukraine... wir möchten, dass es ein Ende hat.« (- Präsident Donald J. Trump).

Foto: The White House. Quelle1: The White House. Quelle2: Wikimedia Commons. Dieses Bild ist ein Werk eines Mitarbeiters des Executive Office of the President of the United States, aufgenommen oder erstellt als Teil der amtlichen Aufgaben der Person. Als ein Werk der Bundesregierung der Vereinigten Staaten ist das Bild gemeinfrei (public domain) - keine Urheberrechte. 

2. Gastgeschenk Nr. 1: Präsident Donald Trump erhält von Bundeskanzler Friedrich Merz die goldeingerahmte Geburtsurkunde von Trumps Großvater. Foto: The White House. Quelle1: The White House. Quelle2: Wikimedia Commons. Dieses Bild ist ein Werk eines Mitarbeiters des Executive Office of the President of the United States, aufgenommen oder erstellt als Teil der amtlichen Aufgaben der Person. Als ein Werk der Bundesregierung der Vereinigten Staaten ist das Bild gemeinfrei (public domain) - keine Urheberrechte. 

3. Karikatur: Der Auftritt des BRD-Bundeskanzlers Merz vor Medienbeschäftigten im Amtszimmer des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Fritze Merz: Schwitz . . Hoffentlich bringt hier keiner "AfD" und "Meinungsfreiheit" zur Sprache . . Donald Trump: Isser nicht süß!! Bildunterschrift: Als der Repräsentant der künftig stärksten Militärmacht Europas auch mal zu Wort kam.

Karikatur: Copyright ©️ Götz Wiedenroth. Zur Person: Götz Wiedenroth wird 1965 in Bremen geboren, beginnt seine berufliche Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann. Kaufmännische Ausbildung bei der Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg. Studium der Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre an der Nordischen Universität Flensburg und der Universität Kiel, Abschluß dortselbst 1995. Beschäftigt sich während des Studiums als Kleinunternehmer mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisiert Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement auf Schloß Glücksburg in Glücksburg. Arbeitet in Flensburg seit 1995 als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner.

Seine ersten Karikaturveröffentlichungen erscheinen 1989 in der Flensburger Tagespresse. Von 1995 bis 2001 zeichnet er täglich für den Karikaturendienst von news aktuell, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Von 1996 bis 2016 erscheinen landes- und lokalpolitische Karikaturen aus seiner Feder in den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg.

Der von Kindheit an passionierte Zeichner erhält 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. >> weiterlesen. Herzlichen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung Ihrer Arbeiten im Kritischen Netzwerk. Quelle: Flickr und HIER.

⇒ Götz Wiedenroth (Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner): wiedenroth-karikatur.de/.

4. Uncle Sam: We don't give a shit about the people in Ukraine. Wir scheren uns einen Scheiß um die Menschen in der Ukraine. Foto OHNE Tertinlet: Mo Riza, Makassar / Indonesien. Quelle: Flickr. Die Datei ist mit der CC-Lizenz Namensnennung-Nicht kommerziell 2.0 Generic (CC BY-NC 2.0). Der Text wurde von Helmut Schnug in das Bild eingearbeitet!

Uncle Sam ist die bekannteste Nationalallegorie der Vereinigten Staaten. Er war eine verbreitete Werbefigur, wurde aber erst 1961 durch Senatsbeschluss offiziell anerkannt. Uncle Sam wird weltweit benutzt und verstanden. Außerhalb der USA ist Uncle Sam eine personifizierte Karikatur dieses Landes. Die Verwendung des Namens Uncle Sam entspricht oft einer kritischen Einstellung gegenüber dem Regierungspack beider großen Parteien, der nationalen Überheblichkeit, des Größenwahns, der destruktive imperialistische Zerstörungswahn oder der Kultur der Vereinigten Staaten.

5. Karikatur: Der Nato-Scheiterhaufen. Ukraine. Bildunterschrift: Freundschaft! Bildüberschrift: Die Ukraine auf dem Scheiterhaufen eines Stellvertreterkriegs. (H.S.)

Karikatur: Copyright ©️ Götz Wiedenroth. Zur Person: Götz Wiedenroth wird 1965 in Bremen geboren, beginnt seine berufliche Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann. Kaufmännische Ausbildung bei der Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg. Studium der Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre an der Nordischen Universität Flensburg und der Universität Kiel, Abschluß dortselbst 1995. Beschäftigt sich während des Studiums als Kleinunternehmer mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisiert Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement auf Schloß Glücksburg in Glücksburg. Arbeitet in Flensburg seit 1995 als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner.

Seine ersten Karikaturveröffentlichungen erscheinen 1989 in der Flensburger Tagespresse. Von 1995 bis 2001 zeichnet er täglich für den Karikaturendienst von news aktuell, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Von 1996 bis 2016 erscheinen landes- und lokalpolitische Karikaturen aus seiner Feder in den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg.

Der von Kindheit an passionierte Zeichner erhält 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. >> weiterlesen. Herzlichen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung Ihrer Arbeiten im Kritischen Netzwerk. Quelle: Flickr und HIER.

⇒ Götz Wiedenroth (Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner): wiedenroth-karikatur.de/.

6. Mit Donald Trump ist bekanntermaßen nicht gut Kirschenessen.

»Ich fahre zurück mit dem Gefühl, dass ich mit dem amerikanischen Präsidenten jemanden gewonnen habe, mit dem ich auf einer sehr persönlichen Ebene gut sprechen kann. Wir haben viele Gemeinsamkeiten - auch in der unterschiedlichen Karriere, die wir gemacht haben, zwischen Politik und Wirtschaft. Das bringt ja auch ein bisschen zusammen. Und ich fahre mit dem Gefühl zurück, dass wir jeder Zeit telefonieren können. [..] Wir haben heute ein Fundament gelegt für sehr gute persönliche, aber auch politisch zielführende Gespräche.« (#NichtMeinKanzler Fritze Merz, CDU)

7. Protest-Furz gegen Donald Trump: »Spricht etwas für ein gutes Verhältnis zwischen Fritze Merz und Donald Trump? Ist die totale Unterwerfung des Hündchens Merz ein Zeichen einer vertrauensvollen Beziehung??? Nein! Nein und nochmals: NEIN! Es fehlte nur noch, daß Trump mit Merz den Alphawurf macht und ihm dann seinen Bauch krault, während Merz im Gegenzug auf dem Rücken liegend ergebens Trumps Eier lutscht. So geht Diplomatie heute.« (-Helmut Schnug) Foto: Grafikbearbeitung: Jan Müller / Borgdrone.de. (Seite nicht mehr verfügbar). Dieses Werk von borgdrone ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz (CC BY-ND 4.0).  

Foto eines Graffito / Wandgemäldes: subherwal / London. Quelle: Flickr. Die Datei ist mit der CC-Lizenz Namensnennung 2.0 Generic (CC BY 2.0) lizenziert. 

8. Aufkleber MERZ MUSS WEG. Foto: Kung Future. Quelle: unsplash.com. >> Foto. Kostenlos zu verwenden im Rahmen der Unsplash Lizenz. Unsplash gewährt Ihnen eine unwiderrufliche, nicht-exklusive, weltweite Urheberrechtslizenz zum kostenlosen Herunterladen, Kopieren, Bearbeiten, Verbreiten, Aufführen und Verwenden von Bildern von Unsplash, auch für kommerzielle Zwecke, ohne Erlaubnis der Fotografin, des Fotografen oder von Unsplash oder von Urheberangaben. Diese Lizenz beinhaltet nicht das Recht, Bilder von Unsplash zusammenzustellen, um einen ähnlichen oder konkurrierenden Service zu replizieren.