Auf der Suche nach Bigfoot

Auf der Suche nach Bigfoot
Die Menschen hungern nach Magie und Geheimnissen, doch . .
Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Auf der Suche nach Bigfoot
Die Menschen hungern nach Magie und Geheimnissen, doch . .
Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Warum Propaganda funktioniert
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Erweitern Sie eigenes Bewusstsein so weit wie möglich
Ihre Bemühungen machen einen Unterschied, und wir können diese Sache gewinnen
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Ein Rebell. Eine Rebellin.
Guerilla-Poesie von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Auszug aus Caitlins Büchlein “Poems For Rebels”
Bewusst werden, was in der Welt wirklich vor sich geht.
Wir leben in einer bewusstseinsgesteuerten Dystopie.
Sie müssen sich nicht zwischen Glück und Information entscheiden!
Schauen Sie mit beiden Augen
Mit der absoluten und der relativen Perspektive.
Mit dem inneren und dem äußeren Bewusstsein.
Du wirst dein Leben lang verarscht
Ja! Du kannst machen was du willst
von Christoph Holzhöfer (Singer-Songwriter)
Eine verrückt gewordene Gesellschaft
Nachrichten aus Gagaland - ein ironisch grotesker Seitenblick
Von Thomas Eblen
Gedanken zu Art und Weise über Kunst und Künstler
Die Kunst, die wieder vonnöten wäre, beginnt bei Selbsterkenntnis und endet in Bewegung.
Unsere Wahrnehmung von Geschwindigkeit, Zeit, Mitmenschen
Der Mensch ist ein Betrüger seiner selbst und betrügt auch die anderen
Die Wiedergewinnung der Langsamkeit
Unser Wahrnehmungsvermögen und seine Tücken
Paranoia, Unsicherheit, Gruppengefüge, Kontrollzwang und der unsichtbare Feind
von Thomas Eblen
Die echten Gefühle bleiben heute auf der Strecke.
Sie werden zum großen Teil künstlich geschaffen
von Thomas Eblen | RUBIKON
Szenen sanfter Ausgewogenheit
Bewahren und Festhalten, Veränderung und innere Leere
Ein stiller Beobachter nähert sich in der nötigen Distanz den Menschen.
Die Menschen haben sich in eine Schläfrigkeit begeben
Die Schönheit des Lebendigen scheint vergessen.
von Thomas Eblen
Gemeinsam und mit Ruhe in die Ferne blicken
Auf der Bank
Anthroposophie: ein Spezialfall der Wissenschaft
Über die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie
München: Eine Stadt im Novembertaumel
Das Bild der Großstädte gleicht dem Inneren einer Geisterbahn
Die Folgen nach zweieinhalb Jahren der „neuen Normalität“
Menschenopfer. Stellvertreterkriege.
Altar der Eitelkeiten.
von Nadine Rebel | RUBIKON
Y. N. Harari: Der Welt-Ideologe des Tieres
Die alten Ordnungen und ihre Institutionen verwelken rapide
Perspektive: Die Zukunft liegt im Mikrokosmos
Theoretisch-abstrakte und praktische Wirklichkeit
Über die Wahrnehmung der beiden Wirklichkeiten
Die verlorene Mimik
Die Demaskierung der Maskierer steht noch aus.
Zonenrandgebiete
Die Welt ist nun mal nicht schwarz-weiß
von Thomas Eisinger
Was der Begriff "Orwell'sche" wirklich bedeutet
Banaler Sprachmissbrauch kann unsere Denkweise beeinflussen!
By Noah Tavlin, mULTI media artist aus Queens, NY.
Die Zerstörung der Psyche
Das Menschliche verwelkt, das Autoritäre erblüht!
Angst, Einsamkeit, Stress durch Zukunftsängste. Ein Gefängnis ohne Mauern!
Die 'Öffentliche Meinung' als objektive Macht
Die Meinung weniger wird zur Meinung vieler gemacht.
von Herbert Ludwig | FASSADENKRATZER
Bewusstes Sein und innerer Frieden
Erkenntnis oder eine Frage der Haltung?
von Bibi Novak für NEUE DEBATTE
Verloren in Details: Monothematische Fokussierung
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Auf der Straße: Ein Blick zurück und nach vorne
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Vom Entsetzen geplagt
Von der Angst übermannt
Im Innern vereinsamt
Durch das ewig Gleiche erschlagen
Gesellschafts- und Zeitkritik von Erich Kästner:
Große Zeiten