Reden wir doch noch einmal über Rechtsstaatlichkeit.

Reden wir doch noch einmal über Rechtsstaatlichkeit.
Denunziationsparagrafen: Wie Nancy Faeser gesetzlich den Rechtsstaat abschafft
Von Dagmar Henn
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Reden wir doch noch einmal über Rechtsstaatlichkeit.
Denunziationsparagrafen: Wie Nancy Faeser gesetzlich den Rechtsstaat abschafft
Von Dagmar Henn
War früher alles besser? Ein unsinniges Unterfangen.
Die Freiheit am Tag ihrer Beerdigung
Cancel Culture:
Ursprung des Begriffs und seine Bedeutung
Ein Instrument zweckrationaler Machtpolitik
Von Reinhard Jellen im Gespräch mit Dr. Alexander Ulfig
Das Update der Unmenschlichkeit:
Der Faschismus war nie weg.
Er verbarg sich unter immer neuen Gewändern
von Gustav Viktor Śmigielski
Wie frei und demokratisch ist das heutige Deutschland?
Die wahren Verfassungsfeinde in Deutschland sitzen oben
von Dagmar Henn
Der ganz normale Faschist
Der Totalitarismus stützt sich auf die Mehrheit der willigen Mitläufer.
von Felix Feistel
Der schwedische Sonderweg in die NWO
Schweden brauchte keine Corona-Diktatur: Das Volk ist doch schon auf Linie.
Über Vorgaben zum Umgang mit sogn. Terroristen
Ein geleaktes Strategiepapier verschafft Klarheit
Der NWO-Prozess läuft nach Plan.
Die aktuellen Hafterleichterungen sind Teil der Strategie.
Vom Überdruss zur Rebellion?
Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System
Eine neue Tugend ist geboren
oder: Wie man heutzutage ein guter Mensch wird
Wer früher als menschlich galt, wird nun zu einem Kriminellen.
Nach der Massenpsychose:
Ein Ende jenseits der Zivilisation
Die Durchsetzung von Angst und Hass zerstört unsere Gesellschaft
Gedanken zum Prozess der Gesellschaftsspaltung
Was ist das Ziel der Spaltung . . und was nicht
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Langjährige Kita-Leiterin hängt ihren Beruf an den Nagel
Leben mit Apartheid
Der Weg in die Sackgasse scheint vorgezeichnet. Was tun?
In einer Welt zunehmender Diskriminierung müssen Betroffene nach Auswegen suchen.
Die psychologische Wirkung totalitärer Systeme
Wie wir uns davor schützen können
Der notwendige Kampf des persönlichen Gewissens gegen die Masse
Angela Merkel - die Tyrannin.
Sie ist Teil eines weltweiten despotischen Systems.
Deutschland hat sich unter der Herrschaft von Merkel in eine Diktatur verwandelt
Vorbemerkung der KN-Redaktion: Wie bei allen Artikeln im Kritischen Netzwerk macht sich der Seitenbetreiber die Aussagen und Meinungen aller Beitragsschreiber:innen nicht zwingend zu eigen. Jeder Autor ist für sein Verhalten und die gemachten Aussagen und Meinungen selbst verantwortlich und übernimmt hierfür die alleinige Verantwortung / Haftung.
Erdoğans Flüchtlingswaffe:
Wie der Wertewesten Flüchtlinge produziert
Der Lynchmord an einem charismatischen Sonderling
von Diana Johnstone / Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Wunder gibt es nicht (2017)
Die verschwundenen Betriebsräte von Mercedes-Benz
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
Bundesjustizminister Heiko Maas plant Internetzensur
von Justus Leicht / wsws.org
Lieber Helmut,