Wahrnehmungsdefizite: im Realitätstunnel gefangen

Wahrnehmungsdefizite: im Realitätstunnel gefangen
Die verzerrte subjektive Wahrnehmung erzeugt eine subjektive Wirklichkeit
Gute oder schlechte Weltbilder über die Realität
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Wahrnehmungsdefizite: im Realitätstunnel gefangen
Die verzerrte subjektive Wahrnehmung erzeugt eine subjektive Wirklichkeit
Gute oder schlechte Weltbilder über die Realität
Die Wirtschaftspsychotherapeutin Saskia Esken
SPD-Bundesvorsitzende hat die Lösung
Von Dagmar Henn
Soziopathen, Psychopathen und andere Narzissten erkennen
Fünfzehn nützliche Fakten
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Robert Habecks Videoansprache zu Ostern
Habeck liefert zum Schaden auch gleich den Spott
Ist Habeck eigentlich noch bei Verstand? (fragt sich Helmut Schnug)
Auf den Tastaturen dt. "Qualitätsmedien" klebt Blut.
Jede Grenze zur Realität aus dem Fokus ist verloren.
Von Tom J. Wellbrock
Baerbocks Bildungsferne und diplomatische Unkenntnis
Widerstand: Wir machen das nicht aus Spaß!
Von Tom J. Wellbrock
BMAS kennt eigene Gesetze nicht
Inflation und schwammige Gesetze fördern Willkür gegen Arme
Willkürparagrafen, Kannbestimmungen, Menschenverachtung
Der Akademikeranteil in der Bevölkerung ist zu hoch
Er lässt eine Gesellschaft in eine destruktive Eigendynamik abgleiten.
Das akademische Übergewicht bringt die Gesellschaft ins Ungleichgewicht.
Überzeugungen, wohin man schaut oder hört
Gute Gründe, Überzeugungen zu misstrauen
Rationaler Umgang mit der Irrationalität
2022 war das Jahr der rot-gelb-grünen Ampelkoalition
Stefan Meisters Empfehlungen für eine neue Ostpolitik
Politikberater fordert Ausweitung der Konfrontation mit Russland
Von Gert Ewen Ungar
Baerbock bleibt auf üblichem Kindergartenniveau
Kein analytischer Verstand, Empathie und der Unwille zu verhandeln
von Dagmar Henn
Extrem autoritäres Gebaren des Staates gegenüber seinen Bürgern
Führungsvarianten – Richtlinienkompetenz
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Ohne Helm mit Kick-down frontal auf eine Wand
Deutsche ohne Gas!
Die rasante negative Veränderung der Grünen
Vasall einer korporatistischen Elite
Grün ist das neue Braun
Abhandlung über ein Massenphänomen: Verblödung
Abstumpfung, Denkverfall, Berieselungs- u. Verblödungsfernsehen
Desorientierung, Intelligenzregression, Verwirrung, Verdrängung . .
Ungenießbarer Sirup tropfte aus dem Fernseher!
Die gespenstische Rede von Olaf Scholz zum Tag der Befreiung
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Baerbock ist ein Rätsel, das wir uns nicht leisten können.
Was sie tut, ist brandgefährlich und keinesfalls im Interesse Deutschlands.
Ist sie so oder tut sie nur so?
Der Optimismus des Ökonomen Rüdiger Bachmann
Bachmann zu den Folgen eines Importstopps russischer Energielieferungen
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Steinmeiers geschichtsvergessene Selbstkritik
Verpatzte Chancen friedlicher und respektvoller Koexistens auf Augenhöhe
von Kai Ehlers, Hamburg
Das Schwadronieren von Demokratie und Grundrechten
Erneuerung durch fette Mönche oder dürre Bauern?
Das Schweigen der Jugend
Gerade junge Menschen scheinen sich für autoritäre Ideen begeistern zu können
Warum ist das so?
von Madita Hampe, Leipzig
Die Orientierungslosigkeit war so groß wie noch nie
Chancen der Bildung
von Roland Forberger, Karlsruhe
Düstere Aussichten: Resignation statt Hoffnung
Der Sieg der Irrationalität
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Auf Augenhöhe?!
Zentral ist der Zwang des besseren Arguments
Die entwurzelte Generation
Eine Zustandsbeschreibung der heutigen Jugend
Allgegenwärtige Smartphone-Nutzung und die Omnipräsenz des Digitalen
Woher kommt der Mangel an politischen Strategien?
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben.
Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.
Baerbock: Grünin mit Realitätsdefiziten
Wenn sie kein Geld für Benzin haben, sollen sie doch Tesla fahren
Hans Filbinger: Fürchterlicher Jurist
von Helmut Ortner | PRESSENZA
Was die Verhältnisse zum Tanzen bringt
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE