Der Begriff des Gefährders hat immer auch eine rassistische Komponente

Der Begriff des Gefährders
. . . hat immer auch eine rassistische Komponente
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Der Begriff des Gefährders
. . . hat immer auch eine rassistische Komponente
Demagogie 2.0:
Die AfD schafft sich ihre Bedrohungsszenarien selbst.
Exklusivabdruck aus „Rechtspopulisten im Parlament“.
Niederlande:
Skandal über Finanzierung von Terrorgruppen in Syrien
von Kumaran Ira
USA leisten Militärhilfe für 73 Prozent der weltweiten Diktaturen
von Rich Whitney / Truthout
Influencer in Uniform: Wenn die Exekutive viral geht
von Markus Reuter, Alexander Fanta, Marie Bröckling, Luca Hammer
Weiterer außenpolitischer Rückschlag in Spanien
von Jacob G. Hornberger
Krieg – Macht – Flucht – Terror
von Walter Listl / Aktiv im Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Referat im Workshop 9 beim „Gipfel für globale Solidarität“ am 5. Juli in Hamburg, Heilandskirche, Drewssaal.
Mehr Überwachungsgesetze beseitigen demokratische Grundrechte
von Tino Jacobson / wsws.org
Manchester-Bomber war Produkt westlicher Interventionen
. . in Libyen u. Syrien
von Daniel McAdams
Trump und Co – Unberechenbarkeit als Prinzip?
Dr. Daniele Ganser in Köln: Hinter den Kulissen
Was in Syrien wirklich passiert
Facebook-Sperre für Thomas de Maizière?
von Leo Mayer / isw München
Die Wahrheit über uns und unsere Gesellschaft!
von Serdar Somuncu
Soros´ und Merkels Hohle Phrasen zum Neuen Jahr
Reden und nichts sagen
Benjamin Netanjahu zündelt, Donald Trump bläst ins Feuer
Was ist die UN-Resolution 2334 denn wert?
Weihnachten an der Islam-Front
Die Legende vom Kampf gegen den Terror
Terror-Experten wissen es besser
Am besten wissen es israelische Experten
Was hat Terrorismus mit globaler sozialer Gerechtigkeit zu tun?
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
Terror.
Wo er herrührt. Wozu er missbraucht wird. Wie er zu überwinden ist.
von Rolf Gössner, Conrad Schuhler / isw-spezial 29
Die aktuellen deutsch-türkischen Beziehungen
„Wir erleben eine neue Stufe der unterwürfigen Politik“
Emran Feroz im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen
Putins Notruf – und kaum einer hört hin
Betrachtungen im Schatten des US-Wahlkampfes
Quellen des Terrorismus
. . . Ergebnis der vom Westen betriebenen Globalisierung
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
„Terror“ – wie die ARD ihre Zuschauer für dumm verkauft
. . . und „nebenbei“ auch noch die Kärrnerarbeit für die Feinde des Rechtsstaats erledigt
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Bratislava: der Gipfel des Kleingeistes
von Thierry Meyssan
Vom 10. September 2001 bis heute
15 Jahre Verbrechen
Bundesregierung plant massive Aufrüstung der Geheimdienste
von Sven Heymanns / wsws.org
Der Terror als Mittel zur Überwindung der Demokratie
Jens Wernicke (NDS) im Gespräch mit Conrad Schuhler (isw München)
Die Linke, der Terror und die innere Sicherheit
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
► Innere Sicherheit – der Grundwiderspruch von Rechts und Links
Berlin erklärt sich
Die Welt als Hochsicherheitstrakt