Robert Habeck: Von Düsseldorf in den Sportpalast

Robert Habeck: Von Düsseldorf in den Sportpalast
Selbstlob und scheinökonomisches Kauderwelsch
– oder: Eine Rede, die so ähnlich bereits gehalten wurde
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Robert Habeck: Von Düsseldorf in den Sportpalast
Selbstlob und scheinökonomisches Kauderwelsch
– oder: Eine Rede, die so ähnlich bereits gehalten wurde
Geopolitik: Der Elefant im Raum
Die Fantasie des Alleinherrschers: Wahrnehmung und Wirklichkeit
Die Ausführenden sind nicht die Entscheider!
Von Dagmar Henn
Report der Denkfabrik 'Valdai Discussion Club'
Die Rückkehr der Geschichte: Lehren aus dem Kalten Krieg für die Gegenwart Intern. Krisen
Baerbock bleibt auf üblichem Kindergartenniveau
Kein analytischer Verstand, Empathie und der Unwille zu verhandeln
von Dagmar Henn
Wladimir Putins Rolle im russischen Machtgefüge
Wer Putin ist, wer er war und wer er sein könnte.
Ungenießbarer Sirup tropfte aus dem Fernseher!
Die gespenstische Rede von Olaf Scholz zum Tag der Befreiung
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Baerbock ist ein Rätsel, das wir uns nicht leisten können.
Was sie tut, ist brandgefährlich und keinesfalls im Interesse Deutschlands.
Ist sie so oder tut sie nur so?
Der Kriegseintritt ist längst entschieden
33 Milliarden Dollar für die Verlängerung des Krieges
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Lehren der Kriegsgeschichte sind heute vergessen
Fortsetzung des ‚kalten Krieges‘ mit anderen Mitteln
Manuela Schwesig – das Bauernopfer
Alles wurde noch zu Zeiten der GroKo ausgeheckt und beschlossen
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Europas Tod und die Geburt einer neuen Ordnung
Antirussische Virulenz hat die Zersplitterung der Welt in Blöcke beschleunigt
Eingebetteter Journalismus:
Die Tagesschau scheitert an ihrem Auftrag
von Gert Ewen Ungar
Steinmeiers geschichtsvergessene Selbstkritik
Verpatzte Chancen friedlicher und respektvoller Koexistens auf Augenhöhe
von Kai Ehlers, Hamburg
Reisen unter falscher Flagge
Morawiecki, Janša und Fiala trafen Selenskyj in offizieller Mission
Das Russen-Virus: Medizin-Rassismus und der Krieg
Die Weltordnung hat eine neue Kontur bekommen
Der finale Konkurrenzkampf und Lektionen für Europa
Europa als Ganzes hat verloren, schrecklich verloren.
Muss die Welt Angst vor Putin und Russland haben?
Ein unangepasster Blick hinter die Kulissen der Ukrainekrise
von Kai Ehlers, HH
Krieg dem Krieg: Bevor die Ukraine Atommacht wird
Anerkennung ukrainischer Republiken Donezk und Luhansk
Ein Akt der Sicherung des Friedens in Europa
Die desaströse deutsche Außen- und Energiepolitik
Der Ampelregierung fehlt es an Mitteln und Mut
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Dem Westen entgleitet die Welt
Es geht ums Prinzip, nicht um Verständigung.
von Rüdiger Rauls, Trier
Casus Belli: Der Feind ist näher, als Du denkst!
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Die Welt erlebt gerade ein bemerkenswertes Schauspiel
Schwanengesang oder Vorkriegsgerassel?
Verbindet sich der Westen die falschen Finger?
von Christian Müller | Redakteur der Online-Zeitung INFOsperber
Alexei Nawalny: Führer der russischen Opposition?
Den aufgeblasenen (Medien-)Hype um Nawalny besser verstehen.
Zunehmende Entfremdung
Feindselige Haltung von NATO-Gegnern gegenüber der Türkei politisch unklug
von Rüdiger Rauls, Trier
Was Chinas Aufstieg mit Russlands Perestroika verbindet
China rückt uns näher. Zeit ein wenig genauer hinzuschauen, um zu verstehen
Russland im Übergang – voran?
Oder stolpern mit der neuen Verfassung?
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans stützt Syrien-Propaganda
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
MSC 2020: Poker, Schach oder GO
Nach welchen Regeln wird zukünftig gespielt?
Nachbetrachtung zur sog. Münchner Sicherheitskonferenz