Algorithmen: methodische Form von Geschäftsideen

Algorithmen: methodische Form von Geschäftsideen
In der Ära der Algokratie?
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Algorithmen: methodische Form von Geschäftsideen
In der Ära der Algokratie?
KI: Verführerische Alltags- und Denkerleichterungen
– doch die KI birgt große Risiken
Der allgemeine IQ sinkt ins Bodenlose.
Staat faked mit: Achtung, „kreative“ V-Leute im Internet!
Big Brother is watching you: Danke für Deine Daten!
von Bernd Volkmer | ANSAGE.org
Aufbegehren unterprivilegierter Bevölkerungskreise
Ist Wokeness eine psychische Störung oder bloße Ideologie?
Gesellschaftsumbau und Renaissance des Totalitarismus.
Die Grünen waren für Deutschland immer entbehrlich
Habecks Verschwinden und grüner Bedeutungsverlust
Weg sind aber noch lange nicht - leider
Gängelung, Bevormundung und Drangsal der Regierung
Das Falsche gepostet oder gesagt
– und „gemeldet“ oder angezeigt worden.
John Stuart Mills Gedanken zur Freiheit
Meinungsfreiheit ist ein außerordentlich zartes Pflänzchen
Heute brisanter und wichtiger denn je
Zunehmend auf verlorenem Posten: Die deutsche Sprache
Niedergang der deutschen Sprache:
Ursachen und die Einflussnahme der Medien
Google als de-facto-Suchmaschinenmonopolist
Wer sucht, der findet – immer weniger
Einseitige Ergebnisse und Vorabfilterung
Mit Zwangsgebühren den ÖPNV ausbauen
Kampf dem Auto: Grüne planen ÖPNV-Zwangsgebühr
Wenn Grüne planen, verliert der Bürger sein Geld – das ist axiomatisch und gilt immerdar.
Kakistokratie: Die Herrschaft der Schlechtesten.
Wir können auch anders. Wir sind nicht allein!
Holen wir uns unsere Freiheit, Rechte und Demokratie zurück.
Nicht mehr Such-, sondern Findemaschinen
Die totale Netzzensur rückt näher:
Google will Suchergebnisse für kritische Medien blockieren
Die USA sind Krieg
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Vorhaben der EU-Kommission für Digitaleuro ausgebremst
Retten die Osteuropäer wieder mal unsere Freiheit?
Von Jochen Sommer | ANSAGE.org
Die bestrafte Meinung: Was also kann ich, können wir sagen?
Es ist in Deutschland kaum noch möglich, Position zu beziehen.
Es ist leicht, die Meinungsfreiheit anzupreisen, wenn die eigene nicht aneckt.
Du wirst dein Leben lang verarscht
Ja! Du kannst machen was du willst
von Christoph Holzhöfer (Singer-Songwriter)
Die Freiheit der Literatur beginnt mit der Freiheit der Wortwahl
Hypersensible Tyrannen
von Ralf Rosmiarek | RUBIKON
5 Affen, die Banane und die Regierungspolitik
Alle gehorchen den gleichen Regeln, keiner weiß warum!
Gesellschaftlich genehme Haltungen statt Bildung
Junge Menschen werden an unseren Schulen ideologisch indoktriniert.
von Willy Meyer | RUBIKON
Étienne de La Boétie: des Menschen freiwillige Knechtschaft
Deutschland: Land der Untertanen
Der ganz normale Faschist
Der Totalitarismus stützt sich auf die Mehrheit der willigen Mitläufer.
von Felix Feistel
Der schwedische Sonderweg in die NWO
Schweden brauchte keine Corona-Diktatur: Das Volk ist doch schon auf Linie.
Das Schweigen der Jugend
Gerade junge Menschen scheinen sich für autoritäre Ideen begeistern zu können
Warum ist das so?
von Madita Hampe, Leipzig
Unfreiheit als zweite Natur
Der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit
Ohne Mut ist keine Revolte möglich.
Selbstdenken und sich zu trauen, gegen die Strömung zu gehen
by Neue Debatte
Mit Kindern im Heimunterricht:
Erfahrungsbericht einer Familie
Ganz reibungslos ist es im Heimunterricht nicht
Das Wagnis des Wissens:
"Sapere aude!" – "Wage es, weise zu sein!"
Gesunder Menschenverstand statt Autoritätshörigkeit und magische Weltanschauung
Der Stiefeltritt der Unterdrücker
Je abhängiger das Opfer vom Täter, desto höriger wird es.
George Orwell: „Lass es nicht geschehen! Es hängt ab von dir!“