Sammlung von Newsfeeds

Fake Science wächst schneller als echte Wissenschaft: Fragwürdige Arbeiten verdoppeln sich alle 18 Monate

Von Jo Nova

Dies ist, wohin uns die Verehrung der „Experten“-Peer-Review-Wissenschaft führt – ein Wissenschaftsverbrechersyndikat

Als es in der Wissenschaft nicht mehr darum ging, Argumentationen zu gewinnen, sondern nur noch um die Anzahl der von jemandem veröffentlichten Artikel, wurde sie zu einer leeren Hülle. Und als Milliarden von Dollar von heiligen „Experten“ abhingen, war sie dem Untergang geweiht.

Die Zeiten, in denen Artikel kaum zurückgezogen wurden und die Begutachtung durch befreundete Redakteure das große Problem war, sind längst vorbei. Heute sind gefälschte Artikel und falsche Herausgeber so weit verbreitet, dass sie eine eigene Branche bilden. Netzwerke von Vermittlern verbinden „Paper-Produzenten“ [Studien – …] mit Autoren und Verlagen und platzieren stapelweise Artikel bei Zeitschriften mit „freundlichen Redakteuren“. Richardson et al. analysierten PLOS ONE und fanden 33 Redakteure mit einer außergewöhnlich hohen Rücknahmequote. Einer von ihnen hatte 79 Artikel genehmigt, von denen 49 bereits zurückgezogen worden waren.

Angesichts der entscheidenden Bedeutung von Peer-Review und Wissenschaft für die UNO, die Labor Party und die Grünen stellt sich die Frage, ob sie sofort eine Untersuchung einleiten und eine Königliche Kommission einsetzen werden … oder ob sie gar nichts tun und es niemandem gegenüber erwähnen. Psst, nicht weiter erzählen?

Wenn die gesamte moderne Wirtschaft von der Richtigkeit der wissenschaftlichen Erkenntnisse abhängen würde, gäbe es ständige Überwachung und Berichterstattung über Studien wie diese. Stattdessen wird alle paar Jahre über skandalöse und systematische Versäumnisse der Wissenschaft berichtet, und alle, die „follow the science“ propagieren, scheren sich einen Dreck darum.

Und das ist nur die Spitze des Eisbergs – die Studie räumt ein, dass viele gefälschte Arbeiten noch gar nicht entdeckt worden waren. Und die Replikationskrise, bei der nur die Hälfte aller Arbeiten überhaupt repliziert werden kann, wird in dieser Arbeit nicht einmal erwähnt. Oder schlimmer noch: Die Arbeiten, die schwerer zu replizieren waren, wurden häufiger zitiert.

Warten Sie, bis sie herausfinden, dass Tausende von echten Studien wertlos sind, weil sie auf fehlerhaften Klimamodellen beruhen, deren Kernannahmen schon vor Jahrzehnten falsch waren . Und dabei handelt es sich nicht nur um Studien, die vorgeben, das Klima vorherzusagen, sondern auch um Zehntausende anderer Studien, die Überschwemmungen berechnen, die es nicht geben wird, oder die Zahl der Vögel, die nicht aussterben werden, oder die Kosten für den Bau unnötiger Deiche und für den Bau von Flugzeugen, die nicht mit recyceltem Rapsöl fliegen werden. Eine ganze Generation von Wissenschaftlern rast im Kreis …

(A) Rücknahmen werden zunehmend in Gruppen [von Artikeln] veröffentlicht. Der Anstieg der Anzahl von Rücknahmen in großen Gruppen im Jahr 2010 ist fast ausschließlich auf eine große Anzahl von Konferenzbeiträgen zurückzuführen, die vom IEEE zurückgezogen wurden. Erstmals seit diesem Anstieg wurden die meisten Rücknahmen im Jahr 2023 in Gruppen von mehr als 10 Artikeln gemeldet.

Wissenschaftlicher Betrug ist zu einer „Industrie“ geworden, wie eine alarmierende Analyse zeigt

Ausgefeilte globale Netzwerke infiltrieren Zeitschriften, um gefälschte Artikel zu veröffentlichen

Die von Richardson und seinen Kollegen dokumentierten Probleme nehmen rasch zu. Das Team erstellte eine Liste von Artikeln, die in 55 Datenbanken mit wahrscheinlichen Papierfabrikprodukten identifiziert wurden, und untersuchte dabei die Anzahl der verdächtigen Artikel, die zwischen 2016 und 2020 jedes Jahr veröffentlicht wurden.

Richardson und seine Kollegen stellten fest, dass das Problem weit über Netzwerke skrupelloser Redakteure und Autoren hinausgeht, die sich gegenseitig unterstützen. Sie entdeckten offenbar koordinierte Bemühungen, die Veröffentlichung fragwürdiger Artikel in mehreren Zeitschriften zu arrangieren.

Das Team untersuchte mehr als 2000 Artikel, die auf www.PubPeer.com wegen doppelter Bilder markiert waren, und identifizierte Gruppen von Artikeln, die alle Bilder gemeinsam hatten. Diese Artikelgruppen wurden oft ungefähr zur gleichen Zeit und in einer begrenzten Auswahl von Zeitschriften veröffentlicht. Die Betrachtung von Mustern doppelter Bilder sei eine „absolut innovative“ Methode zur Untersuchung dieser Netzwerke, sagt Abalkina. „Das hat noch niemand zuvor gemacht. “

Die Zahl der gefälschten Artikel scheint sich viel schneller zu verdoppeln als die Zahl der Rücknahmen:

Sie fanden heraus, dass sich die Zahl der verdächtigen Paper-Produktion alle 1,5 Jahre verdoppelte – zehnmal schneller als die Wachstumsrate der gesamten Literatur, obwohl sie immer noch einen kleinen Anteil der gesamten Artikel ausmachten. Auch die Zahl der Rücknahmen und der auf PubPeer gekennzeichneten Artikel stieg schnell an und verdoppelte sich alle 3,3 bzw. 3,6 Jahre. Sie hielt jedoch nicht mit der Zunahme der mutmaßlich betrügerischen Artikel Schritt.

„Das bedeutet, dass der Anteil gefälschter wissenschaftlicher Arbeiten steigt. Das stelle insbesondere für Bereiche wie die Medizin eine Gefahr dar, da die gefälschten Arbeiten manchmal in systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen einfließen und so unser Verständnis von Medikamenten und Behandlungen verzerren könnten“ so Abalkina.

Wenn es so weitergeht, wird die Pseudowissenschaft bald die echte Wissenschaft in den Schatten stellen, und selbst wenn wir die Woke Science ausschließen könnten, ist das vielleicht schon geschehen?

(B) Jährliche globale wissenschaftliche Aktivität, gemessen an Artikeln, die in OpenAlex (47) als „Zeitschriftenartikel“ oder „Konferenzbeitrag“ gekennzeichnet sind, an zurückgezogenen Artikeln, die von Retraction Watch gemeldet wurden, an PubPeer-kommentierten Artikeln und an verdächtigen Papierfabrikprodukten. Wir nutzen die im log-linearen Diagramm erkennbaren linearen Trends, um diese Beobachtungen für den Zeitraum 2020–2030 zu extrapolieren. Wir zeigen das 95%-KI mithilfe schattierter Bänder. Die Anzahl der verdächtigen Paper-Produkte weist die höchste Wachstumsrate auf, mit einer Verdopplungszeit von 1,5 Jahren.

In diesem Artikel wird das Wort „Betrug“ 59 Mal erwähnt. Kommentatoren sollten sich bewusst sein (Entschuldigung), dass das Wort hier aus rechtlichen Gründen im Filter hängen bleibt. Verwenden Sie es daher bitte mit Bedacht.

REFERENZ

Richardson et al (2025) The entities enabling scientific fraud at scale are large, resilient, and growing rapidly, August 4, 2025, 122 (32) e2420092122, https://doi.org/10.1073/pnas.2420092122

[Die Entitäten, die wissenschaftlichen Betrug in großem Maßstab ermöglichen, sind groß, widerstandsfähig und wachsen schnell]

https://joannenova.com.au/2025/09/fake-science-growing-faster-than-real-science-dodgy-papers-doubling-every-18-months/

 

Der Beitrag Fake Science wächst schneller als echte Wissenschaft: Fragwürdige Arbeiten verdoppeln sich alle 18 Monate erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.

Kategorien: Externe Ticker

Frauen aus Miks stemmen harte Almwirtschaft allein

In der nordkurdischen Provinz Wan (tr. Van) stemmen Frauen unter widrigsten Bedingungen die saisonale Almwirtschaft. In der Region Miks (Bahçesaray), die wegen ihrer Abgeschiedenheit von Bewohner:innen scherzhaft als „neunter Planet“ bezeichnet wird, verbringen viele Frauen bis zu vier Monate jährlich auf den Hochweiden – meist auf dem Rücken von Maultieren, mangels befahrbarer Straßen.

Die Arbeit der Bêrîvan – das tägliche Melken der Schafe, die Verarbeitung von Milch zu Käse und das Zurückbringen der Produkte ins Dorf – bleibt oft unsichtbar, obwohl sie für das wirtschaftliche Überleben vieler Familien unerlässlich ist. Frauen aus dem Dorf Arinc etwa legen jeden Tag rund zwei Stunden auf Maultieren oder zu Fuß zurück, um ihre Tiere zu versorgen.

Kein Einkommen – nur Überleben

„Wir arbeiten, weil wir überleben müssen. Es gibt hier keine andere Arbeit“, sagt Kıymet Çağırcı, die seit 20 Jahren diese Tätigkeit ausübt. „Unsere Kinder bleiben allein zu Hause, und wenn wir zurückkommen, geht es weiter mit der Hausarbeit.“ Die Saison beginnt im Mai und endet Ende September. In dieser Zeit erwirtschaften die Frauen den Großteil der Nahrungsmittel für den Winter.

 


Der Zustand der Wege erschwert die Arbeit zusätzlich. Nach jedem Winter sind die unbefestigten Pfade durch Schnee und Regen beschädigt – und werden nicht repariert. Die Frauen können sich keine Fahrzeuge leisten, da Treibstoff zu teuer ist. Viele sind gezwungen, Milch und Käse auf dem Rückweg zu Fuß zu transportieren, während die Maultiere die Last tragen.

Sturzgefahr, Isolation und fehlende Anerkennung

Die körperliche Belastung ist hoch. Immer wieder kommt es zu Unfällen, wie Çağırcı berichtet: „Viele Frauen stürzen jeden Sommer vom Tier. Es ist kein gerader Weg – es geht bergauf und bergab. Wenn wir zurückgehen, müssen wir neben dem Maultier herlaufen, weil es die Milch trägt.“

Trotz ihrer Arbeit sehen sich viele der Frauen nicht anerkannt. Sie fordern keine Unterstützung, sondern Sichtbarkeit. „Niemand sieht, was wir leisten“, sagt eine weitere Bêrîvan. Doch die Realität bleibt: Für viele Familien in den wirtschaftlich vernachlässigten Bergregionen Nordkurdistans ist diese Art der informellen Arbeit die einzige Lebensgrundlage.

https://deutsch.anf-news.com/frauen/geothermieprojekt-in-Cewlig-bedroht-traditionelle-lebensweisen-47650 https://deutsch.anf-news.com/frauen/hirtinnen-in-kato-marinos-klagen-uber-militarprasenz-auf-weideflachen-47621 https://deutsch.anf-news.com/Oekologie/tomatenernte-unter-extrembedingungen-saisonarbeit-in-amed-47561

 

Kategorien: Externe Ticker

How Bibi Created A Palestinian State, by Mike Whitney

In the last few days, a significant number of countries have announced their decision to recognize a Palestinian state. At the same time, the leaders of these countries have repeatedly condemned the attacks of October 7. Can you see the problem here? The two positions are logically incompatible. It makes no sense to repudiate the...
Kategorien: Externe Ticker

"Do It Yourself" Hormones: The Illegal Drug Trade You’ve Never Heard of, by Brooke

One of the most problematic aspects of the trans movement, largely ignored by the mainstream media, is the sale of “DIY HRT”: Do It Yourself Hormone Replacement Therapy. This involves the illegal trafficking of hormones by trans activists and online pharmacies. The rate of DIY HRT use varies depending on country and age group, but...
Kategorien: Externe Ticker

Barclays Bank Pulls Out of Financing Israel’s Genocide, by John Helmer

Who pulls the plug on a nation’s credit? For decades, Barclays Capital has been a pillar of the City of London’s support for Israeli government debt as one of the twelve primary dealers whose role is to finance the debts of the Israeli state and funnel international capital to Tel Aviv. No longer. New figures...
Kategorien: Externe Ticker

Israel, Charlie Kirk, and the 9/11 Attacks, by Ron Unz

Although the September 10th assassination of Charlie Kirk was horrifying, his death of that young conservative activist was merely the latest in a long history of such high-profile killings in our deeply troubled society. Just a few months earlier, an agitated gunman had shot and killed Melissa Hortman, the former Democratic Speaker of the Minnesota...
Kategorien: Externe Ticker

World Recognizes Palestine! Richie Allen Interviews Kevin Barrett, by Kevin Barrett

Rumble link Bitchute link It’s good news, but how good? Will this end the genocide? Will the genocide perps attempt to “flee forward” into a bigger war—perhaps by launching another huge, 9/11 style false flag? And to what extent is the genocidal Jewish state rooted in Jewish identity and thought, specifically in Jewish millenarian-messianic eschatology?...
Kategorien: Externe Ticker

Our Age of Unreason, by Patrick Lawrence

Remarks delivered in late August at the annual congress of Mut zur Ethik, which translates (a little awkwardly) as “the courage of one’s ethics.” This group gathers in Zürich’s environs each summer to hear a variety of speakers consider a selected theme. This year’s theme was “Reason and Humanity.” — Patrick Lawrence I have titled...
Kategorien: Externe Ticker

More Attacks On the Gaza Aid Flotilla, and Other Notes from the Edge of the Narrative Matrix, by Caitlin Johnstone

The Global Sumud Flotilla which is bringing aid to break the Israeli siege on Gaza has once again come under attack. Activists say drones are dropping explosive objects which have reportedly burned the arm of one crew member and destroyed the main mast of one of the boats. As Middle East Eye recently noted, US...
Kategorien: Externe Ticker

The Moral Case for Using the Word 'Nigger', by Spencer J. Quinn

Prior to the brutal murder of Iryna Zarutska by a Black man on August 22nd, 2025, there was much talk about “black fatigue.” According to the Urban Dictionary, “black fatigue” refers to the “deep mental exhaustion from being forced to care about Black people and their actions 24/7”[1]—an understandable state of mind for Whites confronted...
Kategorien: Externe Ticker

US College Students Increasingly Favoring Socialism, by Paul Craig Roberts

Nearly half of respondents to a survey said they prefer the economic model of Cuba and the USSR over capitalism. This development is not only due to the fact that freedom is no longer a value taught in American education but also to the fact that university graduates have poor employment and career prospects. This...
Kategorien: Externe Ticker

Kolumbien: Regierung beginnt in Doha Gespräche mit krimineller Gruppe Clan del Golfo

Erste Vereinbarungen getroffen. Clan lehnt Begriff Paramilitär ab. Kein Waffenstillstand, Militäroffensive läuft weiter Bogotá/Doha. Im Rahmen ihrer Friedenspolitik hat die kolumbianische Regierung in Doha, Katar, die erste Gesprächsrunde mit der kriminellen Vereinigung Clan del Golfo geführt. Ziel des Verhandlungsprozesses ist die Entwaffnung dieser kriminellen Organisation, die sich selbst "Gaitán... weiter 23.09.2025 Artikel von zu Kolumbien, Menschenrechte, Politik
Kategorien: Externe Ticker

CIDH: Massaker 2019 in Bolivien dürfen nicht straflos bleiben

La Paz. Die Interamerikanische Menschenrechtskommission (CIDH) und das Regionalbüro Südamerika des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (OHCHR) äußern ernste Besorgnis über die jüngsten Gerichtsentscheidungen zu den Massakern von Senkata und Sacaba im Jahr 2019 in Bolivien. Die... weiter 23.09.2025 Artikel von zu Bolivien, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker

"Krank kann man nicht kämpfen"

Ein Bericht über zwei Wochen gemeinschaftliches Bauen beim Krankenhaus auf zapatistischem Gebiet El común - das Gemeinschaftliche. Was auf den ersten Blick auch das Motto des nächsten deutschen Kirchentags oder einer grünen Wahlkampfkampagne sein könnte, ist das neue Paradigma der Zapatistas auf dem Weg in eine postkapitalistische Welt. Erstmals bei den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel 2023/... weiter 23.09.2025 Artikel von zu Mexiko, Soziale Bewegungen, Soziales
Kategorien: Externe Ticker

The Israel Lobby and the Engineered Famine in Gaza

Amid one of the most severe humanitarian crises of the century, the gap between the value-driven rhetoric of American foreign policy and the realities on the ground is becoming increasingly apparent. This chasm is deepened by reports of child malnutrition, images of long queues for water and bread, and news of halted aid convoys, revealing […]
Kategorien: Externe Ticker

What Does Venezuela Have To Do?

Reporting has recently emerged that the United States is considering direct strikes on Venezuela that could increase volatility in the region and the risk of war. Under the pretext of disrupting the flow of drugs into the U.S. by Venezuelan drug cartels, the U.S. has militarized the waters off the coast of Venezuela, flooding them […]
Kategorien: Externe Ticker

Foreign Minister meets US Secretary of State, calls for lifting sanctions

SANA - Syrian Arab News Agency - 23. September 2025 - 2:00

Foreign Minister Asaad Hassan al-Shaibani said he held an important meeting with US Secretary of State Marco Rubio in New York to discuss ways to strengthen Syrian-American relations, in a post on X on Monday U.S. time.

Al-Shaibani added the talks focused on “the need to lift sanctions and support the Syrian government in the phase of reconstruction and development.”

“We discussed prospects for strategic cooperation in the political, security, and economic fields, as well as ways to develop a balanced relationship that serves the interests of the Syrian people and contributes to achieving stability and prosperity in Syria and the region,” Minister Asaad Hassan al-Shaibani concluded in his post on X.

Kategorien: Externe Ticker

What’s In a Name? The ‘Defense’ Department Has Always Been About War

The renaming of the Defense Department should have surprised no one. Donald Trump is an incipient fascist doing what such figures do. Surrounded by a coterie of illiberal ideologues and careerist sycophants, he and his top aides have dispensed with pretense and precedent, moving at breakneck speed to demolish what remains of the battered façade […]
Kategorien: Externe Ticker

U.S. Secretary of State meets President al-Sharaa, talks sanctions and Israel ties

SANA - Syrian Arab News Agency - 23. September 2025 - 1:45

U.S. Secretary of State Marco Rubio said on X that he met with Syrian President Ahmad al-Sharaa on Monday to discuss “shared goals for a stable and sovereign Syria” and ongoing efforts to bring “security and prosperity to all Syrians.”

Rubio added that the meeting covered the implementation of President Donald Trump’s “historic sanctions relief announcement” and “the importance of Israel-Syria relations.”

Amer Dhawa

Kategorien: Externe Ticker

Information Minister: Syria Reclaiming Its “Rightful Place” at the UN

SANA - Syrian Arab News Agency - 23. September 2025 - 1:38

Information Minister Dr. Hamza al-Mustafa says President Ahmad al-Sharaa’s visit to the United States is nothing short of historic, signaling Syria’s reemergence on the world stage, according to a post on X on Monday.

Dr. al-Mustafa added that he is “proudly joining the Syrian delegation, led by President Ahmad al-Sharaa, on a historic visit to the United States to attend the United Nations session,”

Dr. al-Mustafa said the visit opened with “an exceptional meeting with the Syrian community,” which he described as offering “a renewed sense of belonging and expressed unwavering support after years of political and geographic expatriation.”

Minister Al-Mustafa highlighted the president’s appearance at the Concordia Summit earlier on Monday, noting that “President al-Sharaa presented a comprehensive vision for the new Syria in a clear and forceful manner that impressed the audience, including his ‘bitter dialogist,’ Gen. David Petraeus.”

Looking ahead, the Minister added that the President’s schedule is full of key engagements. “With a packed schedule and ongoing meetings, President al-Sharaa is preparing to deliver a highly anticipated speech next Wednesday from the world’s top diplomatic tribune, to declare Syria’s return to its rightful place among nations and the restoration of its pioneering role after years of enforced isolation imposed by the former regime.”

“Syria is now moving forward with confident steps toward a better future through active diplomacy and a measured openness to the world, fulfilling the aspirations of its people while honoring their sacrifices and rights,” Minister Al-Mustafa concluded.

Amer Dhawa

Kategorien: Externe Ticker