Haltung und Charakter sind keine Modeerscheinung.
Verrate nie deine Klasse und deinen Verein.
► Von Gerhard Mersmann | Forum-M7.com(Link ist extern)
Da, wo ich aufwuchs, hatten die Bergleute eine wichtige Stimme. Ihre Sichtweise auf das Leben konnten selbst diejenigen, die nichts mit dem Bergbau zu tun hatten, nicht ignorieren. Die Stadt hatte fünfzigtausend Einwohner, über zehntausend davon arbeiteten auf der Zeche und noch einmal zwanzigtausend, die in Betrieben arbeiteten, die von der Zeche lebten. Diese Kraft war Ursache für die Verheerungen, die in den Städten stattfanden, als das Zechensterben begann.
Auch das ein Begriff, den die Sieger in ihrer Geschichtsschreibung geprägt hatten. Das sollte sich nämlich so anhören, als wären die Zechen an ihrer eigenen Krankheit eingegangen. Sind sie aber nicht. Gemeuchelt wurden die Zechen von der [durch Neoliberalmus verseuchten; H.S.] kapitalistischen Verwertungslogik.
Woanders, und wir sprechen von Polen bis Korea, wurde zu niedrigeren Löhnen abgebaut, die Sicherheitsbestimmungen waren geringer und die Kosten inklusive Transport waren niedriger. So funktioniert das Kapital. Einfach und transparent. Aber das ist nicht die Geschichte. Außer, dass sie immer so geschrieben wird, wie sich die Herrschenden das zurecht dichten.