Die Oligarchen sitzen auch in Brüssel und in Washington
Geschichte als Faktor: Im Nebel der Propaganda?
► by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
In einem Artikel der 'Neue Zürcher Zeitung' (NZZ) wurde die Zustimmung der meisten Russen zu dem Vorgehen der eigenen Streitkräfte in der Ukraine darauf zurückgeführt, dass die russische Bevölkerung im Nebel der staatlichen Propaganda die Orientierung verloren habe. Das mag so sein. Es mag aber auch daran liegen, dass das Empfinden von Sicherheit aus einer tiefen kollektiven Erfahrung resultiert, die in den Angriffen auf das eigene Land und den damit verbundenen Leiden verwurzelt ist. [1]
Die Geschichte macht sich immer wieder bemerkbar, auch wenn wir in Zeiten leben, in denen dies im sich immer wieder als frei bezeichnenden Westen gerne geleugnet wird.
Ähnlich verhält es sich im Falle Chinas. Auch dort sind die Demütigungen und Plünderungen des Kolonialismus und Imperialismus längst nicht vergessen. Die Unterstützung, die die chinesische Führung genießt, entspringt unter anderem dem Versprechen, dass sie dafür sorgen werde, eine Wiederholung der eigenen Erniedrigung mit allen Mitteln zu vermeiden.