Großbritannien: Fake News“-Bericht des Parlaments fordert umfassende Internetzensur
► von Robert Stevens ( version)
Nach fast achtzehn Monaten Sitzungen und Befragungen von Zeugen hat der Sonderausschuss für Kultur, Medien und Sport ("Digital, Culture, Media and Sport Committee", >> kurz DCMS >> off. Webseite) als Teil des "Department for Digital, Culture, Media and Sport" >> Hauptseite) des britischen Parlaments endlich seinen vorläufigen Bericht über „Fake News“ veröffentlicht.
Der Ausschuss hat seine „Beweise“ so ausgewählt und manipuliert, dass sie ihm als Rechtfertigung dienen, um eine verschärfte Kampagne gegen Russland zu fordern.
Der Bericht benutzt den Kampf gegen russische „Fake News“ als Vorwand, um sofortige Maßnahmen zur Unterdrückung der demokratischen Rechte von Einzelpersonen und politischen Organisationen, zur Zensur von sozialen Netzwerken und zum Verbot alternativer Medienquellen, die die Pläne der imperialistischen Mächte enthüllen, zu fordern.
Der Ausschuss nutzt außerdem den Vorwurf der russischen Einflussnahme auf das Brexit-Votum, um den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) aufzuhalten oder das Brexit-Referendum zu revidieren.